Archiv des Autors: Mireille Schroth

#CORONA-UPDATE: stayhome

Von | 25. März 2020

Die Zahl der in Deutschland mit dem Corona-Virus Infizierten ist nach wie vor deutlich am steigen und hat inzwischen die Zahl von rund 33.000 Infizierten erreicht. Auch die Zahl der Todesopfer ist bei rund 150 Personen angelangt. Die Zahl der Infizierten im Zollernalbkreis hat sich am vergangenen Wochenende verdoppelt! Umso wichtiger ist es, dass die… Weiterlesen »

Absage des Kindertheaters am 17.03.2020

Von | 12. März 2020

Aufgrund der aktuellen Lage rund um das Coronavirus wird die Kindertheater-Vorstellung „Das vierte Ei“, welche am kommenden Dienstag, 17.03.2020 um 15 Uhr im Saal des Alten Landratsamtes stattfinden sollte, vorsorglich abgesagt. Ein Nachholtermin ist geplant, steht aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Kindertheater im März

Von | 13. Februar 2020

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet auch in diesem Monat wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Dienstag, 17.03. wird das Figurentheater Vagabündel aus Freiburg das Stück „Das vierte Ei“ im Saal des alten Landratsamtes (Friedrichstr. 67) aufführen. Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und handelt davon, dass schon drei Eier im Spatzennest… Weiterlesen »

Kindertheater im Februar

Von | 16. Januar 2020

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet auch in diesem Monat wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Dienstag, 11.02. wird das Theater HERZeigen aus Tübingen das Stück „Das Traumfresserchen“ nach Michael Ende im Saal des alten Landratsamtes (Friedrichstr. 67) aufführen. Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und handelt davon, dass das Wichtigste für… Weiterlesen »

Kindertheater im Januar

Von | 12. Dezember 2019

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet auch in diesem Monat wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Dienstag, 14.01. wird Märchenfreude aus Balingen das Stück „Wintermärchenzeit“ im Saal des alten Landratsamtes (Friedrichstr. 67) aufführen. Das Stück ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Wenn Frau Holle die Betten schüttelt und wir uns in die heimelige Stube… Weiterlesen »