Archiv des Autors: Jochen Brendle

DHBW-Studentinnen starten beim Kinder- & Jugendbüro

Von | 2. Oktober 2020

Zum Semsterstart am 01.10. haben die beiden Studentinnen Katrin Blocher und Lea Higi ihr Studium der Sozialen Arbeit -Fachrichtung Kinder- und Jugendarbeit- begonnen und verstärken seither das Team des gesamten Kinder- & Jugendbüros. Die beiden werden abwechselnd ihre Theoriephasen an der DHBW Stuttgart und ihre Praxisphasen beim Kinder- & Jugendbüro absolvieren. Das Jugendbüro werden sie… Weiterlesen »

Fundsachen vom Ferienzirkus in Frommern

Von | 20. August 2020

Bei den beiden Ferienzirkus-Wochen in Frommern sind mehrere Kleidungsstücke etc. liegengeblieben, die wir gerne wieder an den Eigentümer zurückgeben wollen. Falls Sie seit dem Zirkus etwas vermissen möchten wir Sie herzlich bitten, mit den Kolleg*innen des Jugendhauses (Inselstr.16) vorab telefonisch unter 0162-1084232 Kontakt aufzunehmen und die Abholung zu verabreden.

Betreuungswoche für Schulanfänger

Von | 20. August 2020

Aufgrund der langen Schul- und Kita-Schließungen bietet das Kinder- & Jugendbüro in diesem Jahr eine Betreuungswoche im und am Jugendhaus Insel für Kinder an, die zum Beginn des neuen Schuljahres in die 1. Klasse kommen und damit eingeschult werden. Da der Unterricht für die zukünftigen Erstklässler häufig erst einige Tage bis eine Woche nach dem… Weiterlesen »

Ferienwochen und Sommerferienprogramm

Von | 25. Juni 2020

Hallo liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, aufgrund der derzeitigen Situation um die Verbreitung des Corona-Virus werden die Ferienangebote, die Ferienbetreuungen und auch das Sommerferienprogramm in jedem Falle unter veränderten Rahmenbedingungen stattfinden müssen. Dennoch sind wir froh, dass beim Sommerferienprogramm dennoch mehr als 50 Angebote stattfinden und auch die Ferienwochen um mehr als 80 Plätze… Weiterlesen »

#CORONA-UPDATE: Bleibt so gut es geht zuhause!!!

Von | 18. März 2020

Die Informationen und Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Virus SARS-COv-2 überschlagen sich und es wird immer klarer: Die Zahl der Infizierten und auch die Zahl der Todesopfer steigt auch in Deutschland extrem und immer schneller an. Im Zollernalbkreis sind nach Angaben des Zollernalbkuriers (Stand: 18.03.2020) aktuell 51 Personen unterschieldichen Alters infiziert. Die bundesweite Zahl der… Weiterlesen »