Neue „Lümmelbänke“ für Jugendliche zum „Abhängen“

Von | 6. August 2025

In den vergangenen Jugendbeteiligungen in den Stadtteilen wurden immer wieder fehlende Treffpunkte und Sitzgelegenheiten für Jugendliche genannt. Nun konnten durch eine großzügige Spende von VOELKER & Partner Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater mbB ins gesamt vier sogenannte „Lümmelbänke“ als lockere Sitzgelegenheiten angeschafft und in verschiedenen Stadtteilen aufgestellt werden. In Frommern, Heselwangen, Streichen und Weilstetten gibt es nun neue Möglichkeiten zum „Abhängen“. Viel Spaß dabei!

Balinger Freibadfest jetzt am Freitag, 08.08.

Von | 3. Juli 2025

Zum Beginn der Sommerferien findet in den kommenden Tagen das bereits 12. Freibadfest im Freibad Balingen statt. Aufgrund einer wetterbedingten Verschiebung wird das Freibadfest nun am Freitag, 08.08.25 ab 12 Uhr stattfinden!

Das Event wird vom städtischen Kinder- & Jugendbüro in Zusammenarbeit mit „Magic Empire“ und zahlreichen Sponsoren organisiert. Mit im abwechslungsreichen Programm sind in diesem Jahr eine Hüpfburg, Aqua-Zumba, ein Glücksrad, ein Meerjungfrauen-Workshop mit Flossen zum Ausprobieren, ein Soccer-Turnier, DJ EL Saltador mit den besten Sommerhits und natürlich die legendäre Arschbomben-Meisterschaft mit attraktiven Preisen ab 17 Uhr. Für Kinder bis 6 Jahren ist der Eintritt frei. Das Kinder- & Jugendbüro wünscht bereits jetzt allen viel Spaß, bestes Wetter und eine erfrischende Abkühlung im kühlen Nass!

Kindertheater im September

Von | 27. Juni 2025

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Montag, 29.09. wird das Figurentheater Martinshof 11 aus Kirchentellinsfurt das Stück „Bei drei auf den Bäumen“ im Jugendhaus Balingen, Hindenburgstraße 46 aufführen. Das Stück ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und handelt von einem Tiger, der ein Tyrann ist. Jeden Tag nach dem Regen brüllt er: „Tiere dieses Dschungels, ich zähle bis drei! Bei drei sind alle auf den Bäumen! Und wehe, wenn nicht!“ Keiner will es ausprobieren, was passiert, wenn er nicht bei drei auf den Bäumen ist… und so hängt sogar der große Elefant auf den Ästen. Doch eines Tages geschieht Unglaubliches. Ein fremdes kleines Stachelschwein widersetzt sich der Forderung des Tigers! Die Tiere halten den Atem an… was dann passiert überrascht alle, vielleicht sogar am meisten den Tiger selbst.

Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr, der Einlass startet ab 14:40 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 4,- €, für Kinder 3,- € und für jedes weitere Geschwisterkinder 2,- €. Voranmeldungen und Reservierungen sind nur für Gruppen möglich.

Für Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro telefonisch unter 07433/170-147 oder per Mail an mireille.schroth@balingen.de gerne zur Verfügung.

Wichtiger Hinweis: Damit alles reibungslos abläuft und aus Sicherheitsgründen, kann es sein, dass wir bei Erreichen einer bestimmten Personenzahl keine weiteren Besucher mehr reinlassen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.