Kindertheater im Februar

Von | 17. Januar 2023

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Montag, 06.02. wird das Theater Knuth aus Holzheim das Stück „Pumuckl zieht das große Los“ im Jugendhaus Balingen, Hindenburgstraße 46 aufführen. Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und handelt von Pumuckl, der den Meister Eder überredet bei einem Preisausschreiben mitzumachen. Tatsächlich gewinnt Eder die Schiffsreise. Dabei handelt es sich jedoch um eine Falle: Der große Klabauter und seine kleinen Klabautergehilfen wollen Pumuckl zurück ins Meer holen. An Deck des Urlaubsdampfers freundet sich Pumuckl mit einem der kleinen Klabauter an. Aber auf See will er nur bleiben, wenn Meister Eder mitkommt.

Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr, der Einlass startet ab 14:40 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene und Kinder beträgt 3,- €, Geschwisterkinder bezahlen nur 2,- €. Voranmeldungen und Reservierungen sind nur für Gruppen möglich.

Für Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro telefonisch unter 07433/170-147 oder per Mail an mireille.schroth@balingen.de gerne zur Verfügung.

Kindertheater im Januar

Von | 21. Dezember 2022

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Montag, 16.01. wird das Figurentheater Kumulus aus Stuttgart das Stück „Ab geht die Post!“ im Jugendhaus Balingen, Hindenburgstraße 46 aufführen. Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und handelt von der Clownin Lametta, die es sehr schön findet Briefträgerin zu sein. Mit Stolz ist sie mit ihrem Postwagen unterwegs und liebt es, die vielen bunten Briefe zu sortieren und zu verteilen. Nur ihr eigener Briefkasten bleibt immer leer… Ob da die Kollegen der Luft- und der Schneckenpost weiterhelfen können? Und was steckt in dem geheimnisvollen Paket?

+++ WICHTIG +++
Das Theaterstück ist auf maximal 60 Zuschauer begrenzt, daher wird es am Veranstaltungstag zwei Vorstellungen geben. Aus diesem Grund ist eine Voranmeldung für alle Zuschauer zwingend erforderlich!

Anmeldungen sind per E-Mail an mireille.schroth@balingen.de oder telefonisch unter 07433/170-147 möglich. Benötigt wird ein Name, die Anzahl der Begleitpersonen, die gewünschte Uhrzeit und eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen.

Beginn der ersten Vorstellung ist um 14:00 Uhr, der Einlass startet ab 13:40 Uhr. Die zweite Vorstellung beginnt um 15:30 Uhr und der Einlass ab 15:10 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene und Kinder beträgt 3,- €, Geschwisterkinder bezahlen nur 2,- €.

Für Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro telefonisch oder per Mail gerne zur Verfügung.

Kindertheater im Dezember

Von | 23. November 2022

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Montag, 19.12. das Theater mit der 13 aus Markgröningen das Stück „Marias kleiner Esel“ im Jugendhaus Balingen, Hindenburgstraße 46 aufführen. Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und handelt von einem Esel, der faul und bockig war, ganz anders als die anderen Esel, die fleißige Arbeitstiere waren. Er war schmutzig und alle lachten ihn aus. Nur Maria liebte den kleinen Esel und kraulte ihn trotzdem. Eines Tages sollten sich alle in der Stadt ihrer Väter zählen lassen! So mussten Josef und Maria von Nazareth nach Bethlehem reisen, wo doch Maria bald ihr Kindlein bekommen sollte. Josef wollte für die Reise einen Esel und bekam den schmutzigen, bockigen Esel. Josef wunderte sich, wie sehr sich Maria über das Tier freute. Wie hübsch war das Eselchen, als Maria es striegelte.

Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr, der Einlass startet ab 14:40 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene und Kinder beträgt 3,- €, Geschwisterkinder bezahlen nur 2,- €. Voranmeldungen und Reservierungen sind nur für Gruppen möglich.

Für Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro telefonisch unter 07433/170-147 oder per Mail an mireille.schroth@balingen.de gerne zur Verfügung.

Kindertheater im November

Von | 25. Oktober 2022

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Montag, 14.11. werden Die Blinklichter aus St. Leon-Rot das Stück „Die Bremer Stadtmusikanten“ im Jugendhaus Balingen, Hindenburgstraße 46 aufführen. Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und handelt von einem alten Esel, einem fast blinden Hund, einer Katze, die keine Mäuse fängt und einem Hahn, der im Kochtopf landen soll. „Etwas Besseres als den Tod finden wir überall!“ sagen sie sich und schließen sich zusammen. Sie möchten als Stadtmusikanten in Bremen ein neues Leben beginnen. Hungrig, matt und müde kommen sie nachts an ein Haus. Dort gibt es Speisen nur vom Allerfeinsten. Dort gibt es aber auch eine Räuberbande…

Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr, der Einlass startet ab 14:40 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene und Kinder beträgt 3,- €, Geschwisterkinder bezahlen nur 2,- €. Voranmeldungen und Reservierungen sind nur für Gruppen möglich.

Für Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro telefonisch unter 07433/170-147 oder per Mail an mireille.schroth@balingen.de gerne zur Verfügung.

Kindertheater im Oktober

Von | 30. September 2022

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Montag, 17.10. wird Dieter von Au aus Reutlingen als Clown Clip im Jugendhaus Balingen, Hindenburgstraße 46 auftreten. Clown Clip begeistert Kinder und Erwachsene mit kindgerechter Clownerie, Musik, Akrobatik und Zauberei zum lachen und mitmachen.

Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr, der Einlass startet ab 14:40 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene und Kinder beträgt 3,- €, Geschwisterkinder bezahlen nur 2,- €.

Für Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro telefonisch unter 07433/170-147 oder per Mail an mireille.schroth@balingen.de gerne zur Verfügung.