Ferienwochen und Sommerferienprogramm

Von | 25. Juni 2020

Hallo liebe Kinder, liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,

aufgrund der derzeitigen Situation um die Verbreitung des Corona-Virus werden die Ferienangebote, die Ferienbetreuungen und auch das Sommerferienprogramm in jedem Falle unter veränderten Rahmenbedingungen stattfinden müssen. Dennoch sind wir froh, dass beim Sommerferienprogramm dennoch mehr als 50 Angebote stattfinden und auch die Ferienwochen um mehr als 80 Plätze ausgebaut werden konnten.

Inzwischen ist die Online-Anmeldung unter balingen.ferienprogramm-online.de freigeschaltet.

Bei den Ferienwochen werden die Plätze nach Eingang der Anmeldung vergeben, beim Sommerferienprogramm hingegen gibt es einen Anmeldeschluss am 12. Juli, bevor die Plätze über eine automatisierte Platzvergabe vergeben werden. Die Ferienpässe müssen in diesem Jahr nicht abgeholt werden, sondern werden kontaktlos per Post zugestellt.

Alle bisher getätigten Anmeldungen für die Ferienwochen bleiben bestehen und es besteht ab sofort die Möglichkeit für Neuanmeldungen bzw. Umbuchungen. Diese können täglich in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 07433/170-147 bzw. online unter balingen.ferienprogramm-online.de erfolgen.

Neben dem Kinder- & Jugendbüro bieten auch der Kinderschutzbund Balingen e.V. sowie die Volkshochschule Balingen e.V. weitere Betreuungsangebote in den Sommerferien an. Weitere Infos gibt es direkt bei der jeweiligen Institution:

Kinderschutzbund Balingen e.V.
info@kinderschutzbund-balingen.de
Tel.: 07433/21212
oder
Tel.: 0157-50170038
Volkshochschule Balingen e.V.
www.vhs-balingen.de
oder
www.wissenswerkstatt-zollernalb.de
Tel.: 07433/90800

Bei Fragen vor ab stehen wir unter 170-147 oder 170-269 gerne zur Verfügung.

⚠️ Wichtiges Update ⚠️

Von | 16. Juni 2020

Die offizielle Corona-Warn-App ist seit heute online. Ab sofort kann sie jeder im App Store oder im Google Play Store herunterladen. Die App hilft dabei, Infektionsketten besser zu erkennen und Kontakte einer infizierten Person schnell zu informieren. Helfe auch du mit, die Ausbreitung des Coronavirus weiter einzudämmen.

Antworten zu den wichtigsten Fragen findest du unter: http://bpaq.de/g-bundesregierung-corona-warn-app

📲 Direkt zum App-Store: http://bpaq.de/g-corona-warn-app-app-store

📲 Direkt zum Google-Play-Store: http://bpaq.de/g-corona-warn-app-google-play-store

Fragebogen statt Jugendforum

Von | 4. Juni 2020

Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die für 2020 geplanten stadtteilbezogenen Jugendforen leider abgesagt werden. Da uns, der Stadtverwaltung und den Ortschaftsräten die Meinung der Jugendlichen aber dennoch wichtig ist, wird es als Ersatz bis einschließlich Sonntag, 19.07.2020 eine Fragebogen-Aktion geben, an welcher alle jungen Leute zwischen 10 und 18 Jahren teilnehmen können.

Die stadtteilbezogenen Fragebögen sind hier und auf YouBL als ausfüllbare PDF-Dateien zu finden. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und bitten alle Eltern ihre Kinder und Jugendlichen über die Fragebogen-Aktion zu informieren und zum Mitmachen anzuregen. Mitmachen lohnt sich: unter allen Teilnehmern wird ein hochwertiges, neues Smartphone verlost!

Für Rückfragen stehen wir unter 170-147 gerne zur Verfügung.

Bitte auf den entsprechenden Ortsnamen klicken um den Fragebogen für den eigenen Stadtteil zu erhalten. Um den Fragebogen am Computer auszufüllen bitte zuvor abspeichern:

Balingen/Schmiden
Dürrwangen
Endingen
Engstlatt
Erzingen
Frommern
Heselwangen
Ostdorf
Roßwangen
Stockenhausen
Streichen
Weilstetten
Zillhausen

Städtische Jugendarbeit auch in Zeiten von Corona

Von | 18. Mai 2020

Hinter den Kulissen ist das Kinder- & Jugendbüro aktiv und kreativ

Geschlossene Schulen und Jugendtreffs, Kontaktverbote und andere Corona-Beschränkungen haben auch beim Kinder- & Jugendbüro einen massiven Umbau der bisherigen Arbeit notwendig gemacht. Wo Kinder und Jugendliche den regelmäßigen und persönlichen Kontakt gewohnt waren, war plötzlich alles anders.

Deshalb hat das Kinder- & Jugendbüro seine Erreichbarkeit weiter ausgebaut und möchte allen Balinger Bürgern anbieten, sich bei Beratungsbedarfen, Erziehungsangelegenheiten oder anderen Fragestellungen zu melden.
Im Jugendhaus INSEL (Inselstr. 16) gibt es von Montag bis Freitag von 14 Uhr bis 16 Uhr eine tägliche Beratungszeit direkt vor Ort. Natürlich sind dabei die geltenden Hygienevorschriften einzuhalten und eine Terminabsprache ist vorher wünschenswert. Unabhängig vom Alter stehen die Kolleginnen allen Bürgern für ihre Anliegen zur Verfügung.

Die Kolleginnen und Kollegen aus der Offenen Jugendarbeit und der Schulsozialarbeit gerne beratend zur Verfügung und das Kinder- & Jugendbüro freut sich auf den Kontakt zu Kindern, Jugendlichen, Eltern und allen Bürgern der Stadt. Eine Gesamtübersicht der Kontaktmöglichkeiten finden sie auf dem Flyer unter diesem Text.