Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und Eltern

Von | 3. Mai 2021

Ab Montag, 3. Mai 2021 gibt es ein Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und Eltern im Jugendhaus Balingen. Von Montag bis Freitag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr besteht die Möglichkeit sich telefonisch oder persönlich nach einer vorigen Anmeldung beraten zu lassen. Dabei ist es vollkommen egal um welche Themen es sich handelt. Spontane Präsenztermine sind selbstverständlich auch möglich, eine Voranmeldung erleichtert allerdings die Organisation der Termine.

Für die Präsenztermine sind die allgemein gültigen AHA-Regeln einzuhalten.

Alle wichtigen Informationen können auch den Flyern entnommen werden!

Ferienangebote des Kinder- & Jugendbüros

Von | 27. April 2021

Das Kinder- & Jugendbüro der Stadt Balingen plant und organisiert auch in diesem Jahr wieder das Sommerferienprogramm vom 29. Juli bis einschließlich 12. September 2021. Balinger Vereine und Institutionen haben bereits erste Angebote gemeldet. Bis einschließlich 4. Mai werden weitere Anmeldungen angenommen. Zu finden ist das Anmeldeformular für Vereine und Institutionen hier oder kann per Mail an balingen@ferienprogramm.de angefordert werden. Die Anmeldephase für die Kinder und Jugendlichen beginnt am Montag, 17. Mai und dauert bis einschließlich Mittwoch, 30. Juni 2021. Da es auch in diesem Jahr kein gedrucktes Heft geben wird, werden die Angebote ausschließlich online unter balingen.ferienprogramm-online.de zu finden sein. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über das Online-Portal.

Zusätzlich finden in den Pfingst-, Sommer- und Herbstferien weitere Ferienbetreuungen und der Ferienzirkus statt. Angemeldet werden können die Kinder unter balingen.ferienprogramm-online.de. Nachbuchungen können nur telefonisch oder per Mail erfolgen. Sollte eine Betreuung bereits ausgebucht sein, so bittet das Kinder- & Jugendbüro dennoch um Anmeldung um den tatsächlichen Bedarf festzustellen und gegebenenfalls reagieren zu können.

Durch Veränderungen in den Corona-Verordnungen kann es sowohl beim Sommerferienprogramm als auch bei den Ferienbetreuungen und dem Ferienzirkus zu Veränderungen und Anpassungen im Ablauf und der Planung kommen. Bei Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro unter 07433/170-147 oder per Mail unter balingen@ferienprogramm.de gerne zur Verfügung.

Soziale Betreuung des Kinder- & Jugendbüros in den Osterferien

Von | 13. April 2021

Unter Pandemiebedingungen fanden in der vergangenen Woche Soziale Betreuungen des Kinder- & Jugendbüros an zwei Standorten statt. An der Grundschule Schmiden und am Schulverbund Frommern nahmen insgesamt 23 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren teil und erlebten eine spannende und abwechslungsreiche Woche.

Neben der Auseinandersetzung mit der Corona-Pandemie gab es für die Kinder kreative und sportliche Angebote und Gelegenheiten zum Freispiel. In Frommern war zudem das Spielmobil im Einsatz.

Alle Balinger Kinder können weiterhin für die Ferienbetreuungen des Kinder- & Jugendbüros unter www.balingen.ferienprogramm-online.de angemeldet werden. Nähere Informationen gibt es beim Kinder- & Jugendbüro unter 07433/170-147.

Soziale Betreuung in den Osterferien

Von | 25. März 2021

Die Inzidenzzahlen steigen und seit gestern liegt der Zollernalbkreis oberhalb der 100er-Marke. Nach der aktuellen Corona-Verordnung für die Kinder- und Jugendarbeit ist ab einer Inzidenz von über 100 eine reguläre Ferienbetreuung nicht gestattet. Bestimmte Betreuungsformen im Sinne einer Unterstützungsleistung nach §13 KJHG sind jedoch auch dann gestattet. Daher hat sich das Kinder- & Jugendbüro dazu entschlossen sowohl in Frommern als auch auf Schmiden Betreuungsangebote für Kinder mit sozialer Benachteiligung und/oder für Kinder, die Unterstützung bei der Überwindung individueller Beeinträchtigungen und Belastungen durch die Corona-Pandemie benötigen, anzubieten. Auch Kinder mit Förderbedarf bei der sozialen Integration können angemeldet werden.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie HIER.

Für Rückfragen steht Ihnen das Kinder- & Jugendbüro unter 07433/170-147 bzw. -269 gerne zur Verfügung.

Erstwähler*innen aufgepasst! Landtagswahl am 14. März!

Von | 6. März 2021

Das Kinder- & Jugendbüro hat für die Wähler*innen, die in diesem Jahr das erste Mal bei der Landtagswahl am 14. März wählen dürfen, insgesamt drei Videos vorbereitet. Darin geht es darum wie sich die Wähler*innen entscheiden können wem sie ihre Stimme geben, wie bei der Landtagswahl gewählt wird und welche guten Gründe es gibt sich für die Wahlbeteiligung zu entscheiden. Die Videos können außerdem auf der Jugend-App YouBL und auf den Social Media-Kanälen der Offenen Jugendarbeit, der Schulsozialarbeit und der Mobilen Jugendarbeit angesehen werden. Auf YouBL sind zudem noch weitere interessante und hilfreiche Videos der Landeszentrale für politische Bildung verlinkt. Für Rückfragen steht das Kinder- & Jugendbüro unter 07433/170-147 gerne zur Verfügung.

Datenschutzhinweis: Wenn YouTube-Videos geöffnet werden, werden Daten des Nutzers an Google gesendet!

Hier die Links zu den Videos:
Wen wähle ich?
Wie wähle ich?
10 gute Gründe wählen zu gehen

Links zum Thema „Wen wähle ich?“
Wahlprogramme
Wahl-O-Mat
Abgeordnetenwatch

An alle Erstwähler*innen: Nutzt die Chance und geht wählen, denn eure Stimme ist wichtig!