Kindertheater im Dezember

Von | 19. November 2021

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Montag, 13.12. wird das Figurentheater Vagabündel aus Freiburg im Breisgau das Stück „Ein Rentier sucht Weihnachten“ im Jugendhaus Balingen, Hindenburgstraße 46 aufführen. Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und handelt von der Schneeforscherin Atti Olson, die auf Forschungsreise ist um neue Schneeproben einzufangen. Begeistert zeigt sie dem Publikum ihre Schneeflockensammlung. Da entdeckt sie in ihrem Schneeflockenvergrößerungsapparat ein kleines Rentier. Dieses Rentier, erkennt sie, kann nur aus ihrem Buch gefallen sein. Frau Olson öffnet ihr großes Buch und es entfaltet sich eine weite hügelige Schneelandschaft. Da taucht auch schon das Rentier, namens Ralf Rüdiger, auf. Wieder zurück im Buch sehen wir Ralf Rüdiger, auf seiner Suche nach Weihnachten, durch die Schneelandschaft ziehen.

Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr, der Einlass startet ab 14:30 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene und Kinder beträgt 3,- €, Geschwisterkinder bezahlen nur 2,- €.

Eine vorige schriftliche Anmeldung per Mail an kjb-student@balingen.de ist zwingend erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Bei der Anmeldung müssen unbedingt folgende Angaben für alle Kinder und Erwachsene gemacht werden: Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer. Für alle Kinder ab der 1. Klasse und alle Erwachsenen besteht im Innenraum und am Sitzplatz Maskenpflicht. Zudem ist bei allen Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, aufgrund der 2Gplus-Regelung ein negativer Testnachweis, der nicht älter als 24 Stunden sein darf, zwingend erforderlich. Es besteht die Möglichkeit, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, sich vor Ort testen zu lassen. Ungeimpfte Erwachsene haben keinen Zutritt.

Dem Kinder- & Jugendbüro ist es in dieser turbulenten und belastenden Zeit besonders wichtig, unter höchstmöglichen Infektionsschutzvorkehrungen dennoch Kindern und ihren Familien mit diesem kulturellen Angebot eine unbeschwerte Zeit der Ablenkung zu bescheren. Einige Minuten der Freude und Begeisterung sind wichtiger denn je! Eine Absage aufgrund neuer Corona-Regelungen behalten wir uns dennoch vor.

Für Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro telefonisch unter 07433/170-147 oder per Mail an mireille.schroth@balingen.de gerne zur Verfügung.

Kindertheater im November

Von | 25. Oktober 2021

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Montag, 15.11. wird das Gekko TanzTheater aus Tübingen das Stück „Das kleine Ich-bin-Ich“ nach dem Kinderbuchklassiker von Mira Lobe und Susi Weigel im Jugendhaus Balingen, Hindenburgstraße 46 aufführen. Das Stück ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und handelt von dem kleinen Ich-bin-Ich. Das ist ein kleines, nicht näher bestimmbares, buntes Tier, das auf der Suche nach seiner Identität ist. Denn als es gerade genüsslich über eine bunte Blumenwiese spaziert, da trifft es einen Frosch, und der möchte wissen, was für ein Tier es ist. Das kleine Ich-bin-ich weiß darauf keine Antwort zu geben. In seiner Ratlosigkeit beschließt es, irgendeinen zu finden, der ihm helfen kann. So trifft es auf viele Tiere, die ihm in irgendeiner Weise alle ein kleines bisschen ähnlich sind. Doch jedes Mal bemerkt es, dass es selbst doch auch immer ein bisschen anders ist. Schließlich fragt es sich verzweifelt „ob’s mich etwa gar nicht gibt?“  – Da plötzlich trifft es die Erkenntnis wie ein Blitz: „Sicherlich gibt es mich: Ich bin ich!“ Das kleine Ich-bin-ich freut sich sehr, und siehe da – es bemerkt, dass jede und jeder ganz sie und er selbst ist: „Du bist du – ich bin ich!

Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr, der Einlass startet ab 14:30 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene und Kinder beträgt 3,- €, Geschwisterkinder bezahlen nur 2,- €.

Eine vorige schriftliche Anmeldung per Mail an kjb-student@balingen.de ist zwingend erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Bei der Anmeldung müssen unbedingt folgende Angaben für alle Kinder und Erwachsene gemacht werden: Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer. Für alle Kinder ab der 1. Klasse und alle Erwachsenen besteht im Innenraum Maskenpflicht. Die Maske darf am Platz abgenommen werden. Zudem ist bei allen Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben ein 3-G-Nachweis zwingend erforderlich. Für Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro telefonisch unter 07433/170-147 oder per Mail an mireille.schroth@balingen.de gerne zur Verfügung.

Betreuungen in den Herbstferien

Von | 19. Oktober 2021

Für die Ferienbetreuungen in den Herbstferien gibt es noch freie Plätze. Die Angebote des Kinder- & Jugendbüros sind alle ausgebucht, allerdings besteht die Möglichkeit Kinder bei der Volkshochschule Balingen e.V. und bei der Entspannungspädagogin Manuela Egeler in Kooperation mit der Volkshochschule Balingen e.V. anzumelden. Für folgende Veranstaltungen sind aktuell freie Plätze verfügbar:

  • Volkshochschule Balingen e.V. (Anmeldung: 07433/90800)
    • 02.11. – 05.11.2021: Abenteuer Herbstgeschichten (Alter: 6-12 Jahre); weitere Informationen finden Sie hier
  • Entspannungspädagogin Manuela Egeler (Anmeldung: m.egeler@gmx.de oder 0157/50170038)
    • 02.11. – 05.11.2021: Geisterpiraten und Hexenküche! (Alter: 4-12 Jahre); nähere Informationen finden Sie in unserem Programmheft

Für Fragen zu den einzelnen Angeboten stehen Ihnen die jeweiligen Veranstalter*innen gerne zur Verfügung.

Kindertheater im Oktober

Von | 7. Oktober 2021

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet nach einer langen Pause wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Montag, 18.10. wird das Theater Tom Teuer aus Duisburg das Stück „Des Kaisers neue Kleider“ nach Hans Christian Andersen im Jugendhaus Balingen, Hindenburgstraße 46 aufführen. Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und handelt von einem Kaiser, der schöne Kleider so sehr liebte, dass er sein ganzes Geld dafür ausgab. Dabei vergaß er, sich um sein Volk und sein Kaiserreich zu kümmern. Ein Schneider, der dem Kaiser zeigen wollte wie eitel und faul er war, versprach ihm die schönsten Kleider zu nähen, so schön, wie er sie noch nie gesehen hatte. Diese Kleider sollten für dumme Menschen und solche, die in ihrem Amt nichts taugen, unsichtbar sein. Der Kaiser wollte diese Kleider unbedingt haben, um zu erkennen, wer an seinem Hof nichts tauge bis er sich seinem Volke zeigte.

Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr, der Einlass startet ab 14:30 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene und Kinder beträgt 3,- €, Geschwisterkinder bezahlen nur 2,- €.

Eine vorige schriftliche Anmeldung per Mail an kjb-student@balingen.de  ist zwingend erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Bei der Anmeldung müssen folgende Angaben für alle Kinder und Erwachsene gemacht werden: Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer. Für alle Kinder ab der 1. Klasse und alle Erwachsenen besteht im Innenraum Maskenpflicht. Die Maske darf am Platz abgenommen werden. Zudem ist bei allen Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben ein 3-G-Nachweis zwingend erforderlich. Für Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro telefonisch unter 07433/170-147 oder per Mail an mireille.schroth@balingen.de gerne zur Verfügung.

Mädchenaktionstag #gönndir am 8. und 15. Oktober

Von | 30. September 2021

Endlich ist es wieder soweit und der Aktionstag zum Weltmädchentag #gönndir findet im Jugendhaus Balingen in der Hindenburgstraße 46 statt. Im Juli hat der „Arbeitskreis Mädchen in Balingen“ 100 Sommertüten für Mädchen gepackt, um die Ferien mit Überraschungen und viel Abwechslung zu füllen. Nach dem großen Erfolg wollen die Frauen nun wieder ins Jugendhaus einladen um mit den Mädchen den Weltmädchentag zu feiern und haben sich deshalb ein buntes Programm überlegt.

Weil sich im vergangenen Jahr so viele Mädchen dafür interessiert haben und der Aktionstag #gönndir auf zwei Tage ausgeweitet werden musste, bieten die Veranstalterinnen in diesem Jahr gleich zwei Termine zur Auswahl an. Am 08. oder am 15. Oktober können sich alle Mädchen zwischen 10 und 16 Jahren zu #gönndir anmelden. Den Flyer mit der Anmeldung erhalten sie über die Schulsozialarbeit an ihren Schulen oder direkt im Jugendhaus Balingen. Anmeldeschluss ist der 05. Oktober. Die ausgefüllte Anmeldung mit dem Unkostenbeitrag von 2 Euro kann im Jugendhaus abgegeben werden.

Zwischen 14:30 und 17:30 Uhr können die Mädchen aus unterschiedlichen Angeboten wählen. Es werden Schlüsselanhänger aus Makramee hergestellt, Freundschaftsarmbänder geknüpft oder auch Ohrringe aus Fimo gebastelt. Wer sich eher sportlich betätigen möchte, kann sich im Tanzraum auspowern oder bei einer Yoga-Einheit mitmachen. Natürlich wird an diesen Tagen auch das Jugendhaus mit seinen kompletten Räumlichkeiten zur Verfügung stehen und die Mädchen können beispielsweise auch den Trampolinraum nutzen.

Den Flyer mit Anmeldeformular finden Sie hier!