Kindertheater im März

Von | 18. Februar 2022

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Montag, 14.03. wird Gerald Ettwein aus Eningen das Stück „Herr Wunderle wird Detektiv“ im Jugendhaus Balingen, Hindenburgstraße 46 aufführen. Das Stück ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet und handelt von Herrn Wunderle, der Kaufhausdetektiv ist. Das ist nicht so richtig spannend. Aber bald ist die Prüfung zum Meisterdetektiv und dann wird Wunderle wahrscheinlich einer der berühmtesten Detektive der Detektivgeschichte, wie Kalle Blomquist oder Sherlock Holmes. Doch leider muss man vorher büffeln, weil die Prüfung ganz schön schwierig ist, und Lernen ist nicht gerade Wunderles Lieblingsbeschäftigung. Was man das alles wissen muss: Wie tarnt sich ein Detektiv? Was gehört zu einer erstklassigen Detektivausrüstung? Was muss ein guter Detektiv alles können?

Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr, der Einlass startet ab 14:30 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene und Kinder beträgt 3,- €, Geschwisterkinder bezahlen nur 2,- €.

Eine vorige schriftliche Anmeldung per Mail an kjb-student@balingen.de ist zwingend erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Bei der Anmeldung müssen unbedingt folgende Angaben für alle Kinder und Erwachsene gemacht werden: Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer. Für alle Kinder ab der 1. Klasse und alle Erwachsenen besteht im Innenraum und am Sitzplatz durchgehend Maskenpflicht. Alle Erwachsenen müssen eine FFP2-Maske tragen, bei Kindern ist eine medizinische Maske ausreichend. Zudem gilt die 3G-Regelung. Ein negativer Testnachweis ist von allen Personen ab dem 18. Lebensjahr zu erbringen, die weder genesen noch geimpft sind. Der Testnachweis darf maximal 24 Stunden alt sein.

Dem Kinder- & Jugendbüro ist es in dieser turbulenten und belastenden Zeit besonders wichtig, unter höchstmöglichen Infektionsschutzvorkehrungen dennoch Kindern und ihren Familien mit diesem kulturellen Angebot eine unbeschwerte Zeit der Ablenkung zu bescheren. Einige Minuten der Freude und Begeisterung sind wichtiger denn je! Eine Absage oder Änderungen aufgrund neuer Corona-Regelungen behalten wir uns dennoch vor.

Für Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro telefonisch unter 07433/170-147 oder per Mail an mireille.schroth@balingen.de gerne zur Verfügung.

Kindertheater im Februar

Von | 25. Januar 2022

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet wieder eine Kindertehater-Vorstellung statt. Am Montag, 14.02. wird das faro-Theater aus Bad Waldsee das Stück „Gans der Bär“ im Jugendhaus Balingen, Hindenburgstraße 46 aufführen. Das Stück ist für Lomnder ab 4 Jahren geeignet und handelt von einem Bären, der einer kleinen Gans klarmachen möchte, dass er nicht ihre Mama ist. Schließlich klettert, läuft und schwimmt sie wie ein Bär. Ist dieses Schanbeltier vielleicht doch ein Bär? Schlüpfen Bären aus Eiern? Alles Fragen die sich der verdutzte Bär stellen muss, als aus dem ovalen Etwas, ein kleines Gänseküken schlüpft und ihne freudig mit „Mama“ begrüßt.

Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr, der Einlass startet ab 14:30 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene und Kinder beträgt 3,- €, Geschwisterkinder bezahlen nur 2,- €.

Eine vorige schriftliche Anmeldung per Mail an kjb-student@balingen.de ist zwingend erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Bei der Anmeldung müssen unebdingt folgende Angaben für alle Kinder und Erwachsene gemacht werden: Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer. Für alle Kinder ab der 1. Klasse und alle Erwachsenen besteht im Innenraum durchgehend Maskenpflicht. Alle Erwachsenen müssen eine FFP2-Maske tragen, bei Kindern ist eine medizinische Maske ausreichend. Zudem gilt die 2Gplus-Regelung. Ein negativer Testnachweis ist von allen Personen ab dem 18. Lebensjahr zu erbringen, wenn eine Genesung oder die Grundimmunisierung durch Impfung länger als 3 Monate zurückliegt. Der Testnachweis darf maximal 24 Stunden alt sein. Ungeimpfte Erwachsene haben keinen Zutritt.

Dem Kinder- & Jugendbüro ist es in dieser turbulenten und belastenden Zeit besonders wichtig, unter höchstmöglichern Infektionsschutzvorkehrungen dennoch Kindern und ihren Familien mit diesem kulturellen Angebot eine unbeschwerte Zeit der Ablenkung zu bescheren. Einige Minuten der Freude und Begeisterung sind wichtiger denn je! Eine Absage oder Änderungen aufgrund neuer Corona-Regelungen behalten wir uns dennoch vor.

Für Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro telefonisch unter 07433/170-147 oder per Mail an mireille.schroth@balingen.de gerne zur Verfügung.

Kindertheater im Januar

Von | 21. Dezember 2021

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Montag, 24.01. wird das Figurentheater Martinshof 11 aus Kirchentellinsfurt das Stück „Rumpelstilzchen“ im Jugendhaus Balingen, Hindenburgstraße 46 aufführen. Das Stück ist für Kinder ab 2 ½ Jahren geeignet und handelt von einer schönen Müllerin, die Stroh zu Gold spinnen soll. Allerdings weiß sie nicht wie das funktioniert. Zum Glück gibt es da ein kleines Männlein, das weiß wie es geht. Allerdings hilft das kleine Männlein nicht umsonst.

Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr, der Einlass startet ab 14:30 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene und Kinder beträgt 3,- €, Geschwisterkinder bezahlen nur 2,- €.

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Eine vorige schriftliche Anmeldung per Mail an kjb-student@balingen.de ist zwingend erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Bei der Anmeldung müssen unbedingt folgende Angaben für alle Kinder und Erwachsene gemacht werden: Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer. Für alle Kinder ab der 1. Klasse und alle Erwachsenen besteht im Innenraum und am Sitzplatz durchgehend Maskenpflicht. Zudem gilt die 2Gplus-Regelung. Ein negativer Testnachweis ist von allen Personen ab dem 18. Lebensjahr zu erbringen, wenn eine Genesung oder die Grundimmunisierung durch Impfung länger als 6 Monate zurückliegt. Der Testnachweis darf maximal 24 Stunden alt sein. Ungeimpfte Erwachsene haben keinen Zutritt.

Dem Kinder- & Jugendbüro ist es in dieser turbulenten und belastenden Zeit besonders wichtig, unter höchstmöglichen Infektionsschutzvorkehrungen dennoch Kindern und ihren Familien mit diesem kulturellen Angebot eine unbeschwerte Zeit der Ablenkung zu bescheren. Einige Minuten der Freude und Begeisterung sind wichtiger denn je! Eine Absage oder Änderungen aufgrund neuer Corona-Regelungen behalten wir uns dennoch vor.

Für Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro telefonisch unter 07433/170-147 oder per Mail an mireille.schroth@balingen.de gerne zur Verfügung.

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Von | 21. Dezember 2021

Zum Ende des Jahres möchten wir allen DANKE sagen, die das Kinder- & Jugendbüro im Jahr 2021 in irgend einer Weise unterstützt haben und unsere viefältigen Angebote rege genutzt und genossen haben! Trotz der erschwerten Umstände durch die Corona-Pandemie konnte das neue Jugendhaus in diesem Jahr eröffnen und bietet seither viele Angebote für Kinder und Jugendliche aus Balingen und der Region. Auch die Ferienwochen und der Ferienzirkus konnten (mit einigen Auflagen) stattfinden und boten vielen Kindern eine spannende und abwechslungsreiche Ferienzeit.

„Beginne nicht mit einem großen Vorsatz, sondern mit einer kleinen Tat!“. In diesem Sinne freuen wir uns auf die vor uns liegenden Aufgaben und Aktivitäten im Jahr 2022 und wünsche allen Kindern und Jugendlichen, allen Familien und der gesamten Balinger Bevölkerung fröhliche und schöne Weihnachten und ein glückliches und gesundes neues Jahr!

Winterlich-weihnachtliche Audio-Märchenwanderung auf dem Heuberg

Von | 10. Dezember 2021

Das Kinder- & Jugendbüro Balingen und die Märchenerzählerin Sigrid Maute bieten ein ganz besonderes Programm in den Weihnachtsferien an. Von Freitag, 24. Dezember 2021 bis einschließlich Sonntag, 09. Januar 2022 haben alle Balinger Familien und Interessierte die Möglichkeit eigenständig eine Audio-Märchenwanderung auf dem Heuberg zu besuchen. Alles was benötigt wird, ist ein internetfähiges Smartphone, um die QR-Codes zu scannen und die Audiodateien anzuhören. Dazu empfiehlt es sich, Sitzunterlagen mitzunehmen. Parkbänke sind auf der Strecke genügend vorhanden, um es sich beim Lauschen gemütlich zu machen. Auf der etwa einstündigen Wanderung gibt es allerlei zu entdecken und wunderschöne Märchen zu hören. Geeignet ist die Audio-Märchenwanderung besonders für Familien mit Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren. Das gesamte Angebot ist kostenlos.

Bei Fragen vorab bis einschließlich 22. Dezember steht das Kinder- & Jugendbüro unter 07433/170-147 oder
mireille.schroth@balingen.de gerne zur Verfügung.

Das Kinder- & Jugendbüro und die Märchenerzählerin Sigrid Maute wünschen schon jetzt viel Spaß bei der Märchenwanderung mit vielen spannenden Eindrücken.