Kindertheater im Dezember

Von | 23. November 2022

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Montag, 19.12. das Theater mit der 13 aus Markgröningen das Stück „Marias kleiner Esel“ im Jugendhaus Balingen, Hindenburgstraße 46 aufführen. Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und handelt von einem Esel, der faul und bockig war, ganz anders als die anderen Esel, die fleißige Arbeitstiere waren. Er war schmutzig und alle lachten ihn aus. Nur Maria liebte den kleinen Esel und kraulte ihn trotzdem. Eines Tages sollten sich alle in der Stadt ihrer Väter zählen lassen! So mussten Josef und Maria von Nazareth nach Bethlehem reisen, wo doch Maria bald ihr Kindlein bekommen sollte. Josef wollte für die Reise einen Esel und bekam den schmutzigen, bockigen Esel. Josef wunderte sich, wie sehr sich Maria über das Tier freute. Wie hübsch war das Eselchen, als Maria es striegelte.

Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr, der Einlass startet ab 14:40 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene und Kinder beträgt 3,- €, Geschwisterkinder bezahlen nur 2,- €. Voranmeldungen und Reservierungen sind nur für Gruppen möglich.

Für Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro telefonisch unter 07433/170-147 oder per Mail an mireille.schroth@balingen.de gerne zur Verfügung.

Kindertheater im November

Von | 25. Oktober 2022

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Montag, 14.11. werden Die Blinklichter aus St. Leon-Rot das Stück „Die Bremer Stadtmusikanten“ im Jugendhaus Balingen, Hindenburgstraße 46 aufführen. Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und handelt von einem alten Esel, einem fast blinden Hund, einer Katze, die keine Mäuse fängt und einem Hahn, der im Kochtopf landen soll. „Etwas Besseres als den Tod finden wir überall!“ sagen sie sich und schließen sich zusammen. Sie möchten als Stadtmusikanten in Bremen ein neues Leben beginnen. Hungrig, matt und müde kommen sie nachts an ein Haus. Dort gibt es Speisen nur vom Allerfeinsten. Dort gibt es aber auch eine Räuberbande…

Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr, der Einlass startet ab 14:40 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene und Kinder beträgt 3,- €, Geschwisterkinder bezahlen nur 2,- €. Voranmeldungen und Reservierungen sind nur für Gruppen möglich.

Für Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro telefonisch unter 07433/170-147 oder per Mail an mireille.schroth@balingen.de gerne zur Verfügung.

Kindertheater im Oktober

Von | 30. September 2022

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Montag, 17.10. wird Dieter von Au aus Reutlingen als Clown Clip im Jugendhaus Balingen, Hindenburgstraße 46 auftreten. Clown Clip begeistert Kinder und Erwachsene mit kindgerechter Clownerie, Musik, Akrobatik und Zauberei zum lachen und mitmachen.

Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr, der Einlass startet ab 14:40 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene und Kinder beträgt 3,- €, Geschwisterkinder bezahlen nur 2,- €.

Für Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro telefonisch unter 07433/170-147 oder per Mail an mireille.schroth@balingen.de gerne zur Verfügung.

2. Mixed-Soccer-Turnier

Von | 20. September 2022

Der Arbeitskreis JUMI veranstaltet am Donnerstag, 29.09.2022 ab 13:30 Uhr in der Längenfeldhalle Balingen (Gymnasiumstr. 30) ein Mixed-Soccer-Turnier mit Bubble-Soccer und Human-Table-Soccer in zwei Altersgruppen. Gespielt wird in zwei Altersgruppen (13 bis 15 Jahre und ab 16 Jahren). Startgebühr kostet es keine und das Anmeldeformular findet ihr unten..

Anmeldeformular 2. Mixed-Soccer-Cup

 

Kindertheater im September

Von | 15. September 2022

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Montag, 26.09. wird das TanzTheater BinahMo aus Stockach/Raithaslach das Stück „Die Wasserfee“ im Jugendhaus Balingen, Hindenburgstraße 46 aufführen. Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und handelt von der Wasserfee, die 111 Jahre tief auf dem Meeresgrund in ihrem Wassertropfen geschlafen hat. Heute ist die Zeit gekommen und sie wird geweckt. Langsam schwimmt sie aus der Tiefe ans Sonnenlicht, tanzend und spielend mit ihren Freunden. Plötzlich kommt ein Sturm auf. Was geschieht nun? Kann sie mit der Kraft des Zaubers zurückgeholt werden? Ein Abenteuer mit den Tieren des Urwaldes und einem Drachen warten auf die Wasserfee.

Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr, der Einlass startet ab 14:40 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene und Kinder beträgt 3,- €, Geschwisterkinder bezahlen nur 2,- €.

Für Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro telefonisch unter 07433/170-147 oder per Mail an mireille.schroth@balingen.de gerne zur Verfügung.