Kindertheater im März

Von | 21. Februar 2024

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Montag, 18.03. wird das Figurentheater Kauter & Sauter aus St. Johann/Würtingen das Stück „Der gestiefelte Kater“ im Jugendhaus Balingen, Hindenburgstraße 46 aufführen. Das Stück ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und handelt von einem Müller, der drei Söhne hatte. Nach des Müllers Tod teilten sich die Söhne die Erbschaft auf. Der Älteste bekam die Mühle, der Zweite den Esel und der jüngste Sohn Hans nur den Kater. Wie der schlaue Kater aus dem Müllersburschen einen edlen Grafen macht und den großen Zauberer mit List besiegt, zeigt Wolfgang Kauter auf der Bühne.

Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr, der Einlass startet ab 14:40 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene und Kinder beträgt 3,- €, Geschwisterkinder bezahlen nur 2,- €. Voranmeldungen und Reservierungen sind nur für Gruppen möglich.

Für Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro telefonisch unter 07433/170-147 oder per Mail an mireille.schroth@balingen.de gerne zur Verfügung.

Demo gegen rechts!

Von | 24. Januar 2024

Sharepic zur Demo gegen Rechts

Auf der gemeinsamen Plattform der SPD und den Grünen wird ein Aufruf zur Teilnahme an einer Demonstration und Kundgebung mit Aufzug auf dem Marktplatz in Balingen am Samstag, den 27. Januar um 17 Uhr verbreitet. Das Motto lautet „Braun ist Soße. Gegen rechts. Für unsere Demokratie!“ Die Organisatoren setzen sich bundesweit gegen die Pläne der AfD zur Abschiebung von Menschen mit Migrationshintergrund ein. Laut dem Flyer ist dies kein Ausdruck von Meinungsfreiheit, sondern ein Angriff auf den Rechtsstaat, unsere Werte, die Menschenwürde und die Demokratie. Seien Sie dabei, um ein Zeichen gegen diese Entwicklung zu setzen!

Kindertheater im Februar

Von | 16. Januar 2024

Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Montag, 19.02. wird das theater sepTeMBer aus Mühlheim/Donau das Stück „Das Grüffelo-Kind“ im Jugendhaus Balingen, Hindenburgstraße 46 aufführen. Das Stück ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und handelt vom Grüffelo-Vater, das vor der großen, bösen Maus gewarnt hat! Gerade deshalb will das neugierige Grüffelo-Kind „ausziehen, das Gruseln zu lernen“ und diese Maus finden. Unterwegs trifft es auf Tiere, die ihm ihr Halbwissen über die ach so bedrohliche „Monstermaus“ auftischen. Schließlich trifft es tatsächlich die Maus. Hoppla, die ist ja klein!

Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr, der Einlass startet ab 14:40 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene und Kinder beträgt 3,- €, Geschwisterkinder bezahlen nur 2,- €. Voranmeldungen und Reservierungen sind nur für Gruppen möglich.

Für Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro telefonisch unter 07433/170-147 oder per Mail an mireille.schroth@balingen.de gerne zur Verfügung.