Tischkickerturnier im Jugendhaus
Kindertheater im Juni
Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Montag, 17.06. wird die TheaterCompanie Stagejumpers aus Rottenburg das Stück „Ratte Ratzig und der Leuchtturm“ im Jugendhaus Balingen, Hindenburgstraße 46 aufführen. Das Stück ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und handelt von der Ratte Ratzig, die als Hafenratte von der Ferne träumt. Eines Tages wagt sie sich in ihrem selbst gebauten Boot hinaus aufs Meer. Ein gewaltiger Sturm lässt sie auf einer kleinen Insel stranden. Überall liegen Objekte herum, die scheinbar irgendwie einmal zusammengehört haben. Sie macht Bekanntschaft mit dem „Krakeeler“, der anfangs sehr ruppig und unfreundlich erscheint. Er braucht Hilfe beim Wiederaufbau seines Leuchtturms. Es hakt hinten und vorne bei den beiden, bis sie endlich verstehen, dass Teamarbeit angesagt ist.
Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr, der Einlass startet ab 14:40 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene und Kinder beträgt 3,- €, Geschwisterkinder bezahlen nur 2,- €. Voranmeldungen und Reservierungen sind nur für Gruppen möglich.
Für Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro telefonisch unter 07433/170-147 oder per Mail an mireille.schroth@balingen.de gerne zur Verfügung.
Preogrammübersicht Jugendhaus Balingen
Kindertheater im Mai
Auf Einladung des Kinder- & Jugendbüros findet wieder eine Kindertheater-Vorstellung statt. Am Montag, 13.05. wird das Figurentheater Kumulus aus Stuttgart das Stück „Drachenzauber“ im Jugendhaus Balingen, Hindenburgstraße 46 aufführen. Das Stück ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und handelt von der lebhaften Hexe Ramba Zamba, die auf ihrem Besen angebraust kommt. Wo ist sie nur gelandet? Der Besen scheint kaputt und irgendwie klappt die Zauberei heute auch so gar nicht! Verhext und zugeklebt! Doch erst nach der bestandenen Besenprüfung bekommt eine Hexe ihr erstes eigenes Haustier. Aber wünschen darf man sich ja alles und so beschwört sie den vorwitzigen Drachen Siegfried.
Beginn der Veranstaltung ist um 15:00 Uhr, der Einlass startet ab 14:40 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene und Kinder beträgt 3,- €, Geschwisterkinder bezahlen nur 2,- €. Voranmeldungen und Reservierungen sind nur für Gruppen möglich.
Wichtig: Das Stück ist auf 60 Zuschauer begrenzt. Bei hohem Andrang wird es um 16:00 Uhr eine weitere Vorstellung geben!
Für Fragen steht das Kinder- & Jugendbüro telefonisch unter 07433/170-147 oder per Mail an mireille.schroth@balingen.de gerne zur Verfügung.
Beitragsnavigation